Interview
Dirk Urmoneit (CSO Scalable Capital)
Talk
Benedikt Schneider (CEO & Founder Floy)
Interview
Coming soon
Panel
Ronja Ebeling (Team of Tomorrow)
Florian Merkel (KPMG)
Talk
Daniel Valenzuela (Worldfund)
Interview
Malle Anja
Impact Pitch Battle
Jury:
Oscar Escalante (Köln Business)
Markus Gick (xDeck)
Weitere Infos folgen bald. Stay tuned!
Noch kein Ticket? Jetzt Tickets kaufen und einen unvergesslichen Tag mit spannenden Speakern und Workshops erleben
❯
Du möchtest verstehen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es für Start-ups gibt? Die Volksbank und das Start-up straede (Fashion/Radsportbekleidung) lassen dich hinter die Kulissen blicken. Erfahre aus erster Hand, wie die beiden zusammenarbeiten und welche Vor- und Nachteile verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups wie straede mit sich bringen. Dieser Workshop gibt dir tiefe Einblicke und die Chance, direkt mit erfahrenen Akteuren zu diskutieren. Also, bist du bereit, in die Welt der Start-up-Finanzierung einzutauchen? Wir freuen uns auf dich!
Wir werden ein Startup nach allen relevanten Kriterien wie Wachstum, Wirtschaftlichkeit, Marktgröße oder Exit-Multiplikatoren analysieren und diskutieren, ob wir investieren sollten oder nicht. Bitte bringt daher eure Laptops mit!
Kommt mit auf eine Reise durch die Welt von Start-ups und Venture-Capital-Finanzierung – sowohl aus Gründer- als auch aus Investorenperspektive!
Max Bergmann, ehemaliger Gründer und nun HTGF Investment Manager, wird über die Anfänge seines (EXIST-geförderten) Unternehmens berichten und ehrliche Einblicke in Herausforderungen und Erwartungshaltung von Investoren sprechen. In der zweiten Hälfte beleuchtet er die Sichtweise eines Analysten bzw. Investment Managers: Welche Schritte geschehen im Hintergrund, bevor ein Investment getätigt wird? Welche Kriterien und Anforderungen müssen Startups erfüllen, um das Interesse von Investoren zu wecken? Zudem spricht er über die Bedeutung von Absagen und wie Start-ups diese als Chance zur Verbesserung nutzen können!
Rheinland. Entrepreneurship. Drive.
Das alles ist RHIVE, die größte Startup Konferenz im Rheinland von Studierenden.